Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf DVD verfügbar    Film auf 16mm verfügbar         2

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Kannst du pfeifen, Johanna?

Filmstill zu: Kannst du pfeifen, Johanna?

Eine wunderschöne Geschichte über eine besondere Beziehung zwischen Jung und Alt.

Uffe und Bertil, sind dicke Freunde. Nur um eines beneidet der siebenjährige Bertil seinen Freund: Dass er einen so netten Großvater hat; er selber hat nämlich keinen. Es wäre schön, jemanden zu haben, mit dem er angeln gehen könnte und der einem auch ab und zu mal das Taschengeld aufbessern würde ...

Zum Glück weiß Uffe Rat. Gemeinsam besuchen die beiden ein Altersheim. Hier werden sie schon einen Opa finden. Der alte Nils scheint ihnen genau der Richtige zu sein und er ist auch gerne bereit, die Rolle zu übernehmen. Bei Kaffee und Kuchen wird der Pakt besiegelt ...

Durchblick-Filme Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition


Kannst du pfeifen, Johanna?

BJF Edition Durchblick-Filme: besonders herausragende Filme, mit pädagogischem Arbeits-MaterialKan du vissla Johanna?
Schweden, 1995
Spielfilm, 55 Minuten, Farbe

Regie: Rumle Hammerich
Drehbuch: Ulf Stark, nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Kamera: Andra Lasmanis
Musik: Jacob Groth
Besetzung: Jimmy Sandin, Tobias Svärd, Per Oscarsson, Helena Kallenbäck, Thomas Roos
Produktion: Sveriges Television

BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Alter/Senioren, Kindheit, Freundschaft, Literaturverfilmung, Tod/Trauer
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 6 Jahren FSK: ab 0 freigegeben

u Pressezitate

"Rumle Hammerich hat sich mit diesem 55-Minuten-Film auf das Wesentliche beschränkt. Eine Kamera, die mithüpft, wenn die Jungs wippen, oder beim Drachensteigen mitrennt, zieht uns in die Geschichte hinein und wir begleiten die beiden Jungen, als wären wir mit von der Partie. Sie schaffen es in ihrer unverblümten und energiegeladenen Art, nicht nur den Opa zu begeistern, sondern auch das Publikum, das gut gelaunt und schwungvoll das Kino verlässt."
(Katrin Hoffmann, epd-Film 4/97)

"Der Film erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit und leisem Humor von Leben und Tod und von der Beziehung zwischen Jung und Alt. Dafür hat der Regisseur poetische Bilder mit subtiler Symbolik gefunden. Die einfache Erzählweise und das überzeugende Spiel der Darsteller tragen dazu bei, dass der Film auch für kleine Kinder nachvollziehbar wird. Kan du vissla, Johanna? ist aber nicht nur ein Film für Kinder, sondern auch ein Film für das Kind in uns allen.”
(Int. Kinderfilmfest Berlin 1997- Begründung der Jury)

"KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA? ist ein Glücksfall: die Dramaturgie stimmt von der ersten bis zur letzten Szene, die Charaktere sind glaubhaft, die Handlungen nachvollziehbar. Hinzu kommt eine positive Grundstimmung, die das an sich ernste Thema auch für kleinere Kinder gut vermittelbar macht."
(Christel Strobel, Lexikon des Kinder- und Jugendfilms 1998)

"Für diese Geschichte fand Rumle Hammerich poetische Bilder mit subtiler Symbolik, die Kinder wie Erwachsene berühren. Der Film wurde beim Kinderfilmfest Berlin 1997 mit dem Unicef-Preis ausgezeichnet für die 'wunderbare Leichtigkeit und den leisen Humor, mit dem von Leben und Tod und von der Beziehung zwischen Jung und Alt erzählt wird'."
(Vom Abschiednehmen und Traurigsein, Sonderdruck der KJK)

 

u Pädagogische Arbeitshilfen

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 4665322
    Online: 5555134

 


Film bestellen


Kannst du pfeifen, Johanna?

Mediennummer für direkten Download2 950 802      Bestellnummer DVD2 930 802      Bestellnummer 16mm entleihen2 910 802     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


DVD-Cover Kannst du pfeifen, Johanna?Langzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 30.09.2030:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen

mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 30.09.2030: 250 €

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 30.09.2030: 40,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.