Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf DVD verfügbar    Film auf 16mm verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Lotta zieht um

Filmstill zu: Lotta zieht um

Nach "Lotta aus der Krachmacherstraße" ist "Lotta zieht um" die zweite Verfilmung von dem in Schweden überaus beliebten Kinderbuch von Astrid Lindgren.

Wenn Lotta sich etwas in den Kopf gesetzt hat, ist sie nicht davon abzubringen. Sie will einen Pullover nicht anziehen, weil er kratzt. Dafür wird sie auf ihr Zimmer geschickt, bis sie wieder lieb ist. Doch was macht Lotta? Sie zerschneidet den Pullover! Dann überlegt sie mit ihrem Schweinebär "Teddy", dass sie nun ihr ganzes Leben in diesem Zimmer verbringen muss.Die Lösung ist einfach: Lotta zieht um, zu ihrer Nachbarin, Tante Berg. Auch durch die Bitten der Eltern und Geschwister ist sie nicht zur Rückkehr zu bewegen. Das gelingt erst den unheimlichen Geräuschen der Nacht. Doch Lotta kann noch oft beweisen, wofür ein starker Wille gut ist.

Der Film zeigt verschiedene Episoden aus Lottas Leben, z. B. wie die fünfjährige Lotta mit ihrer Mutter aneinander gerät, weil sie den kratzigen Wollpullover nicht anziehen will und zu ihrer Nachbarin, Tante Berg, in den Schuppen zieht. Oder das Dilemma mit den Weihnachtsbäumen und den Ostereiern... Doch Lotta gelingt es immer ihre Familie zu überraschen.


Lotta zieht um

Lotta flyttar hemifrån
Schweden, 1993
Spielfilm, 73 Minuten, Farbe

Regie: Johanna Hald
Drehbuch: Johanna Hald, Astrid Lindgren
Kamera: Olaf Johnson
Musik: Stefan Nilsson
Besetzung: Grete Havneskøld, Linn Gloppestad, Martin Andersson u.a.
Produktion: Waldemar Bergendahl, AB Svensk Filmindustri

BJF-Empfehlung: ab 5 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Familie, Kindheit, Literaturverfilmung, Mädchen
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 5 Jahren FSK: ab 0 freigegeben

u Pressezitate

"Der Film erzählt aus der Perspektive von Lotta, wobei ihre Sorgen, Ängste und Probleme, als auch ihre Freuden einfühlsam geschildert werden. Wohl jedes Kind kennt ähnliche Situationen und kann sich mit Lotta identifizieren."
(Julia Sterzer, KJK 60/ 94)

"Eine kleine, feine Geschichte, die Lotta, den frech-fröhlichen Fratz, im launischen Umgang mit ihrer Umgebung zeigt."
(TZ 25./26.6.94)

"Lotta hält ihre kleine Welt im Atem: Weil der Strickpulli kratzt, schnippelt sie fix ein paar Löcher hinein. Als Mama für diese Protestmasche wenig übrig hat, zieht Lotta einfach mal aus - in die Dachkammer im Nebenhaus. Aber keine Sorge: An Ostern ist sie wieder zurück, um großzügig Schoko-Nikoläuse zu verteilen. Grete Havneskøld wuselt sich als patente Mini-Göre durch diesen frechen Film."
(AZ 29.6.94)

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 4666795
    Online: 55500994

 


Film bestellen


Lotta zieht um

Mediennummer für direkten Download2 950 702      Bestellnummer DVD2 930 702      Bestellnummer 16mm entleihen2 910 702     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 17.11.2025:
· 107,00 € Normalpreis

mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 17.11.2025: 214,00 €

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)

· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 17.11.2025: 107,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.