Die Brüder Löwenherz
Der kleine Karl ist schwerkrank und hat Angst vor dem Tod. Jonathan, sein geliebter großer Bruder, versucht ihn zu trösten und erzählt ihm vom abenteuerlichen Land Nangijala, in das man nach dem Tod gelangt. Als im Haus ein Feuer ausbricht, springt Jonathan mit Karl aus dem Fenster, beide überleben den Sturz nicht.
Eine Taube führt Karl in das schöne Nangijala. Im freundlichen Kirschblütental trifft er Jonathan wieder. Hier heißen sie die Brüder Löwenherz und Karl nennen alle Krümel. Trotz des äußerlichen Friedens können die Menschen nicht wirklich glücklich sein, denn im Nachbarland, dem Dornrosental, macht der tyrannische Tengil mit seinen schwarzen Rittern und dem Drachen Kaita den Menschen das Leben zur Hölle.
Weil Krümel nicht feige sein will, folgt er seinem Bruder ohne dessen Wissen ins Land der Dornrosen. Er erlebt die Angst unter den Menschen und die Grausamkeit Tengils. Durch Zufall findet er Jonathan wieder, der sich bei einem alten Freund versteckt hält. Krümel ist entschlossen, an Jonathans Seite für die Freiheit des Dornrosentals zu kämpfen. Durch den Mut und die Opferbereitschaft des Volkes und mit Hilfe der Freunde aus dem Kirschblütental gelingt es, Tengil und den Drachen zu vernichten, so dass wieder Friede herrscht. Jonathan ist beim Kampf verletzt worden und weiß, dass er sterben wird. Krümel will seinen Bruder nicht allein lassen und beschließt, wieder mit ihm gemeinsam in den Tod zu springen.
Die Brüder Löwenherz
Bröderna Lejonhjärta
Schweden, 1977
Spielfilm, 105 Minuten, Farbe
Regie: Olle Hellbom
Drehbuch: Astrid Lindgren, nach ihrem gleichnamigen Roman
Kamera: Rune Ericson
Musik: Björn Isfält, Lasse Dahlberg
Besetzung: Staffan Götestam, Lars Söderdahl, Allan Edwall, Gun Wallgren, Folke Hjort, Timothy Buttom
Produktion: Svensk Filmindustri
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, keine Feiertagsfreigabe
Stichworte: Abenteuer, Literaturverfilmung, Märchen, Tod
Sprache: Deutsch


Film bestellen
Die Brüder Löwenherz
2 930 604
2 910 604
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
"DIE BRÜDER LÖWENHERZ ist ein Abenteuerfilm, der die Kinder durch seine vielschichtige Handlung, durch seine mutigen, zur Identifikation einladenden Hauptdarsteller und durch seine zauberhaften, satten Landschaftsbilder fasziniert. Dieser Film nimmt die Kinder ernst, indem er seinen zwei Hauptdarstellern Aufgaben gibt, die normalerweise nur Erwachsenen zugetraut werden. Neben allem Abenteuerlichem werden die Kinder durch diesen Film dazu ermutigt, sich selbstständig, sozialverantwortlich und solidarisch zu verhalten."
(Hauke Lange-Fuchs: Einfach zu sehen - Astrid Lindgren und ihre Filme)
"Episches Erzählkino über ewige Menschheitsthemen wie Liebe und Tod, Freiheit und Unterdrückung in einem Film, der seinerzeit für Aufregung sorgte, da er einer der wenigen Kinderfilme ist, die sich offensiv mit dem Tod auseinandersetzen. Auch formal - besonders in Ausstattung und Kamera - ein herausragendes Werk."
(Lexikon des internationalen Films)
"Der sensibel gedrehte Kinderfilm gehört zu den wenigen seiner Art, die sich mit dem Tabuthema Tod auseinandersetzen."
(TV Spielfilm)
"Mit Mut und Sensibilität hat Astrid Lindgren schon früh das Thema Tod behandelt. Die Brüder Löwenherz - eine herzzerreißende Geschichte, die Kinder tief bewegt und mitfühlen lässt, die jedoch keine Angst vor dem Tod macht. Denn der Tod ist in dieser Geschichte nicht das Ende, sondern der Beginn."
(Vom Abschiednehmen und Traurigsein, KJK Sonderdruck)