Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf DVD verfügbar    Film auf 16mm verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Der Tod in Venedig

Filmstill zu: Der Tod in Venedig

Der Komponist Gustav von Aschenbach verbringt seinen Urlaub in einem Luxushotel in Venedig. Dort begegnet er dem polnischen Knaben Tadzio, einem Kind von rätselhafter Schönheit, dem er bald vollständig verfällt. Aschenbach beobachtet und verfolgt Tadzio, doch es kommt nie zu einem Gespräch zwischen den beiden. Der Komponist zerbricht an dieser Liebe.
Dass der Film ein großes Gemälde ist oder an große Gemälde erinnert, dass er weiter eine choreografische Meisterleistung ist, bedarf keiner Erklärung: höchste Sorgfalt im Detail, Bestandsaufnahme der Belle Epoque, traumhafte Kameraführung. 'Groß' ist der Film da, wo nicht gesprochen wird, wo sich alles durch Bilder, Blicke und die Musik ausdrückt.

"Das wirkliche Thema der Geschichte ist die Suche des Künstlers nach Vollendung und die Unmöglichkeit, je Vollendung zu finden; in dem Augenblick, in dem der Künstler zur Vollendung findet, erlischt er." (Luchino Visconti)


Der Tod in Venedig

Morte a Venezia
Italien, Großbritannien, 1971
Spielfilm, 130 Minuten, Farbe

Regie: Luchino Visconti
Drehbuch: Luchino Visconti, Nicola Badalucco, nach der gleichnamigen Novelle (1912) von Thomas Mann
Kamera: Pasquale de Santis
Musik: Gustav Mahler (3. und 5. Symphonie)
Besetzung: Dirk Bogarde, Silvana Mangano, Björn Andresen, Romolo Valli, Mark Burns
Produktion: Alf Cinematografica, Rom

BJF-Empfehlung: ab 16 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Krankheit, Literaturverfilmung, Tod, Liebe
Sprachen: Deutsch, +DVD: Englisch, Spanisch
Untertitel: DVD: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Finnisch, Isländisch, Schwedisch, Kroatisch, Slowenisch, Tschechisch, Griechisch, Ungarisch, Polnisch, Türkisch, Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch, Englisch


BJF-Altersempfehlung: ab 16 Jahren FSK: ab 12 freigegeben 8 3

u Pressezitate

"Die 1913 entstandene Novelle von Thomas Mann wurde von Visconti für die Leinwand nicht einfach adaptiert, sondern neu geschaffen. Bei ihm wird der Schriftsteller von Aschenbach zum Komponisten, der die Züge von Gustav Mahler trägt. In erlesenen Bildern, begleitet von der elegischen Musik von Mahler, erzählt Visconti einmal mehr eine bewegende Geschichte von Liebe, Kunst und Tod. 1971 wurde Visconti für TOD IN VENEDIG sowie für sein gesamtes Schaffen als Regisseur mit dem Sonderpreis der Filmfestspiele von Cannes ausgezeichnet."
(ZDF-Information)

"Eine zwar nicht bruchlose, in der Beschwörung der Atmosphäre aber großartige Verfilmung von Thomas Manns 1912 erschienener Novelle."
(Lexikon des Internationalen Films)

 


Film bestellen


Der Tod in Venedig

Bestellnummer DVD2 930 583      Bestellnummer 16mm entleihen2 910 583     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.