Michel bringt die Welt in Ordnung
Astrid Lindgrens Geschichten um den blonden Lausejungen, der ganz Lönneberga in Atem hält, sind und bleiben einfach Kult: "Immer dieser Michel!"
Die Bewohner von Lönneberga können ein Lied von Michel singen: Was Michel auch tut, (fast) immer geht es schief. Dabei will er eigentlich ganz artig sein, nur gelingt ihm das nie so recht. Als zum Beispiel die Magd Lina über starke Zahnschmerzen klagt, bietet er sofort Hilfe an. Denn Lina will auf keinen Fall zum Dorfschmied, der neben seinem eigentlichen Beruf auch für Zahnbehandlungen zuständig ist. Als sie jedoch Michels Vorschläge hört, geht sie doch lieber zum Schmied ...
Ein anderes Mal schockiert Michel seine Eltern, weil er sturzbetrunken ist. Auch die Hühner und Schweine torkeln benommen über den Hof. Zusammen mit den Tieren hat Michel einen Topf Kirschen verputzt – und die waren in Alkohol eingelegt ...
"Er war mir so nahe wie ein eigenes Kind. Als ich damals das letzte Kapitel des dritten Michel-Buches geschrieben hatte, fiel mir der Abschied von ihm so schwer, dass ich weinen musste. All die Abenteuer, die wir gemeinsam bestanden haben! Eigentlich ist der Michel bis heute meine Lieblingsfigur." (Astrid Lindgren)
Der dritte und letzte Film aus Astrid Lindgrens Michel-Serie – ein perfekt inszenierter Film für Kinder ab sechs Jahren.
Michel bringt die Welt in Ordnung
Emil och Grisenknoen
Schweden, 1973
Spielfilm, 89 Minuten, Farbe
Regie: Olle Hellbom
Drehbuch: Astrid Lindgren, Kinderbücher von Astrid Lindgren
Kamera: Kalle Bergholm
Musik: George Riedel
Besetzung: Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm, Björn Gustafson u.a.
Produktion: Svensk Filmindustri
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Literaturverfilmung,
Film-Klassiker
Sprache: Deutsch

Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (75,- / 40,- € erster Tag ...)
Lizenz kaufen (DVD):
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 214,00 €
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (40,- € erster Tag ...)
· Kaufen als MP4 mit Vorführrecht, 7 Jahre ab Kaufdatum: 107,00 €
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen: Bitte einloggen
Signatur (Mediennummer in der Datenbank der Medienzentren):
DVD: 4652071, Online: 55500633